Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Coole Software zu entwickeln macht echt Laune. Nur was passiert eigentlich, wenn bei der Entwicklung Fehler gemacht werden? Bei einer Spiele-App wäre das zwar ärgerlich, verursacht jedoch noch keinen größeren Schaden. Aber bei der Software in einem Flugzeug oder beim smarten Kühlschrank, der Nachschub selbst bestellt? Genau das ist unser Job: Wir prüfen die Qualität von Software und finden mögliche Fehler.
Als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung konzipierst und programmierst du Software nach Kundenwünschen und testest Anwendungen auf Schwachstellen. Das können zum Beispiel Smart TVs, medizinische Geräte oder Apps sein – Software gibt es überall.
Du möchtest in einer zukunftsweisenden und sicheren Branche arbeiten? Komm zu imbus und bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung ab dem 01. August 2026 an unserem Standort in Norderstedt.
Das erwartet dich
- Die Grundwerkzeuge der Informatik sind Programmiersprachen. Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du Sprachen wie Java, C# oder Python kennen und wendest sie direkt an. Später kommen Web-Technologien wie HTML, JavaScript und React dazu. Auch Datenbanken sind ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung.
- Zur Informatik gehört jedoch mehr als nur Programmieren. Du lernst, wie aus einer Idee fertige Software entsteht und wie du Schwachstellen wie z. B. Sicherheitslücken findest.
- Der Vorteil bei imbus: Nach deiner Ausbildung bist du nicht nur Fachinformatiker:in, sondern hast durch Schulungen in unserer Akademie viele relevante Zertifikate wie den ISTQB® Certified Tester und Agile Tester erworben.
- Die Berufsschule besuchst du im Blockunterricht in Elmshorn, Lübeck oder Hamburg. Für die Fahrten dorthin übernehmen wir einen Teil der Kosten für dein Deutschlandticket.
Das bringst du mit
- Du interessierst dich für den Umgang mit Soft- und Hardware und möchtest gerne hinter die IT-Kulissen blicken. Zusätzlich bist du neugierig auf neue Technologien und Methoden, die unsere digitale Welt gestalten.
- Deine Stärken liegen im naturwissenschaftlichen Bereich und du hast ein gutes technisches sowie mathematisches Verständnis.
- Bist du ein Teamplayer? Prima. Für uns zählt das Miteinander – wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unser Wissen und feiern gemeinsam Erfolge.
- Kannst du dich gut organisieren und strukturiert arbeiten? Hast du außerdem Lust darauf, ständig Neues zu lernen? Dann passt du perfekt zu uns!
- Du sprichst fließend Deutsch (europäische Kompetenzstufe C1) und konntest dir bereits gute Englischkenntnisse (europäische Kompetenzstufe B2) aneignen.
Wir bieten mehr
- Flache Hierarchien und Du-Kultur: Vom Vorstand bis zum Azubi, bei imbus steht das herzliche Miteinander und das Du im Vordergrund.
- Individuelle Betreuung: Durch fachbezogene Ausbilder:innen steht eine individuelle und intensive Betreuung im Fokus.
- Veranstaltungen: Bei Firmenveranstaltungen, Sommerfesten, Weihnachtsfeiern oder dem Seminarwochenende kommen unsere Mitarbeitenden zusammen, feiern gemeinsam Erfolge und lernen sich auch standortübergreifend kennen.
- Transparenz und Offenheit: Durch regelmäßige Vollversammlungen, Strategiewochenenden und eine konsequente Politik der offenen Tür leben wir Transparenz und Offenheit und sind offen für die Ideen unserer Mitarbeitenden.
- Learning on the job: Unsere Auszubildenden können sich durch die Unterstützung unserer Spezialist:innen auf die spätere Tätigkeit vorbereiten und direkt wichtige Erfahrungen sammeln.

